• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Sonneberger AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • „Villa Sonnenschein“ Steinach
    • „Kinderland am Apelsberg“ Neuhaus
    • Integrativer Kindergarten „Tausendfüßler“ Neuhaus
    • „Hüttengeister“ Lauscha
    • „Villa Kunterbunt“ Sonneberg
    • „Haus der kleinen Strolche“ Steinheid
    • „Blauer Vogel“ Rauenstein
    • Integrativer Kindergarten „Regenbogen“ Effelder
    • „Haus der kleinen Zwerge“ Mupperg
    • „Sonnenkäfer“ Mengersgereuth-Hämmern
    • „Marker Wiesenwichtel“ Neuhaus-Schierschnitz
  • AWO KITAplus
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

„Kinderland am Apelsberg“ in Neuhaus

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Unsere Betreuung

  • Aufnahme von Kindern ab einem Jahr bis zum Schuleintritt (Kapazität 70 Kinder)
  • Öffnungszeiten: 5:45 bis 17:00 Uhr
  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen*, Vesper, Obst und Getränke

*unsere Mephisto-Küche bietet auch Alternativen zum Schweinefleisch sowie laktosefreies Mittagessen

Unser Kindergarten

Durch die kleine Einrichtungsgröße besteht eine familiäre und warme Atmosphäre.

Unser Kindergarten besteht aus drei Gruppen:

  • „Zwergenstübchen“ Kinder von 1 bis ca. 2 Jahren
  • „Knirpsenstadt“ von ca. 2 bis 4 Jahren
  • ,,Wichtelhausen“ von ca. 4 Jahren bis zum Schuleintritt

Jede Gruppe verfügt über zwei gemütlich und kindgerecht eingerichtete Gruppen-/ Schlafzimmer, von denen man einen herrlichen Blick in die Natur hat; einen Sanitärbereich und eine Garderobe. Die Gruppenräume sind in verschiedene Themenbereiche eingeteilt, sodass sie vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Lernen bieten und die individuellen Interessen und Bedürfnisse aller Kinder angesprochen werden.

Zusätzlich stehen ein Bewegungsraum mit einem umfangreichen Angebot an Sportgeräten und eine Lernwerkstatt mit naturwissenschaftlichen Spielen zur Verfügung.

Zum Kennenlernen vor dem Besuch der Einrichtung bieten wir ein Mal im Monat unseren „Zwergentreff“ an. Hierbei können sich die Kleinsten gemeinsam mit ihren Eltern bereits an das neue Umfeld gewöhnen und viel Interessantes entdecken.

Unsere Außenanlage

Die Außenanlage besteht aus drei Spielplätzen, die den Kindern viel Platz und umfangreiche Möglichkeiten bieten, sich an der frischen Luft zu bewegen:

  • ein fußballstadiongroßer Spielplatz mit vielfältigen Outdoorgeräten, die die Kinderherzen höher schlagen lassen wie Nestschaukel, Schaukeln, Klettergerüste, Rutschen; Sandkästen und eine große Tafel, welche der Kreativität keine Grenzen setzen; ebenen Flächen für Fahrzeuge, die Kinder lieben (Fahrräder, Roller, Autos) und viel Platz zum Toben und Zurückziehen (Fußballstadiongröße)
  • ein Naturspielplatz, von den Kindern liebevoll ,,Gummistiefelspielplatz“ genannt, eingebettet in eine Vielfalt von Natur (Bäume, Sträucher, Hecken), mit einer integrierten Kinderspielküche, einer ,,Hobbithöhle“ und einer Eisenbahn
  • der „Zwergenspielplatz“ speziell für die Kleinsten, die sich hier wohl und geborgen fühlen können

Unser Konzept

Der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre bildet die Grundlage unseres pädagogischen Handelns.

Die Säulen unserer Konzeption beruhen auf Bewegung, Natur, Sprache und Vielfalt.

Säule 1: Bewegung

Unser ,,Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ ist mit dem Qualitätssiegel vom Landessportbund Thüringen e.V. ausgezeichnet. Es finden regelmäßige Sportvormittage, Trainingsstunden in der Sporthalle unter professioneller Leitung sowie Schwimmbadbesuche statt. Außerdem probt unsere Kindertanzgruppe wöchentlich und tritt zu verschiedenen Anlässen auf (Sommerfeste, Weihnachtsfeier, uvm.).

Säule 2: Natur

Durch den naheliegenden Wald führen wir wöchentlich einen Waldtag (Waldpädagogik) durch. Auch Wandertage sind ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Der Gartenverein ,,Bau“ e.V. stellt uns zusätzlich eine eigene Gartenparzelle zur Verfügung und betreibt diese mit uns gemeinsam bei wöchentlichen Besuchen.

Säule 3: Sprache

Wir sind im FMKS (Frühe Mehrsprachigkeit in Kita und Schule) e.V. durch unsere bilingualen Ansätze eingegliedert. Mit einer Muttersprachlerin lernen die Kinder auf spielerische Weise Französisch. Auch Sprachen anderer Nationen, von welchen wir Kinder betreuen, fließen in unsere täglichen Abläufe mit ein.

Säule 4: Vielfalt

Unsere Einrichtung ist weltoffen und heißt Vielfalt willkommen. Wir betreuen Kinder aus vielen verschiedenen Nationalitäten, integrieren sie in unseren Alltag und nutzen die Vielfalt für unsere Arbeit mit den Kindern.

Außerdem bieten wir in unserer Einrichtung therapeutische Unterstützung an, da eine enge Zusammenarbeit mit der Interdisziplinären Frühförderung Neuhaus/Rwg., der Logo-, Ergo- und Physiotherapie besteht.

Fotogalerie

  • Unser Team

Kontakt

Kindergarten „Kinderland am Apelsberg“
Otto-Engert-Straße 2
98724 Neuhaus/Rwg.

Telefon: 03679 722153
Fax: 03679 756510
E-Mail: kita-neuhaus@awo-thueringen.de

Leiterin: Patricia Naviliat

Haupt-Sidebar


20.03.2023

AWO gegen Rassismus: AWO Thüringen ruft mit vielen Veranstaltungen zum Dialog auf

Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus

mehr


14.03.2023

PIA-Jahrgang 2023 ist in Gefahr

Forderung der LIGA Thüringen, die Kindergarten-Novelle früher zu beschließen

mehr


14.03.2023

Richtfest im AWO AJS Kindergarten "Siebenstein"

Weiterer Meilenstein beim Kindergarten-Neubau

mehr

AWO Thüringen
Die Sonneberger AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz