• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Sonneberger AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • „Villa Sonnenschein“ Steinach
    • „Kinderland am Apelsberg“ Neuhaus
    • Integrativer Kindergarten „Tausendfüßler“ Neuhaus
    • „Hüttengeister“ Lauscha
    • „Villa Kunterbunt“ Sonneberg
    • „Haus der kleinen Strolche“ Steinheid
    • „Blauer Vogel“ Rauenstein
    • Integrativer Kindergarten „Regenbogen“ Effelder
    • „Haus der kleinen Zwerge“ Mupperg
    • „Sonnenkäfer“ Mengersgereuth-Hämmern
    • „Marker Wiesenwichtel“ Neuhaus-Schierschnitz
  • AWO KITAplus
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

„Kinderland am Apelsberg“ in Neuhaus

Kita "Kinderland am Apelsberg" Neuhaus

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

In unserem Kindergarten werden 70 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Unsere Einrichtung ist von 6.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten Frühstück, eine vollwertige Mittagsmahlzeit, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an.

Wo Sie uns finden

Unsere Einrichtung befindet sich zentral in der Stadt Neuhaus am Rennweg und kann von allen Wohngebieten unproblematisch erreicht werden. Sie liegt sehr ruhig in unmittelbarer Waldnähe. Wir besitzen eine große Freifläche mit vielen schattenspendenden Bäumen. Darauf befindet sich unser Spielplatz, der durch seine verschiedenen Geräte zum Spielen und Bewegen anregt. So bereiten Klettergeräte, Schaukeln, Sandkästen, eine Wippe, Ski- und Rodelberge sowie verschiedene Bäume, Hecken und Büsche bereiten das ganze Jahr großen Spaß und jede Menge Vergnügen.

Besonders beliebt ist unser Naturspielplatz. Die auf ihm befindlichen Bäume, Sträucher, Hecken und die verschiedenen Naturmaterialien wecken Neugier und regen die Phantasie unserer Kinder an. Unweit unserer Einrichtung befindet sich der Schulkomplex mit Grund- und Regelschule, Gymnasium und einer Dreifelderhalle.

Unser Konzept

Unsere pädagogische Arbeit beruht auf dem lebensbezogenen Ansatz, ist zeitgemäß, familienorientiert, schulvorbereitend und gesundheitsfördernd. Wir arbeiten bilingual (Zweitsprache Französisch) und bewegungsfreundlich. So wollen wir einen Bewegungsmangel im Alltag vorbeugen und durch unsere pädagogische Arbeitsweise bei den Kindern ein gesundes Maß an Neugier, Spontanität, Kreativität und sozialer Kompetenz herauszubilden.

Unsere Einrichtung ist ein demokratischer Ort. Wir sehen unsere Kinder als gleichwertige Menschen mit eigenen Rechten, denen man zutrauen kann und soll, diese auch wahrzunehmen. Bei uns können die Kinder im Alltag mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen.

Unser Konzept ist auf den Thüringer Bildungsplan ausgerichtet und umfasst die neuesten pädagogischen Erkenntnisse. Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig.

Was bei uns besonders ist

In unserem Kindergarten ist immer etwas los. Es gibt viele Höhepunkte, Veranstaltungen, interessante Projekte und liebgewonnene Rituale für die Kinder. Die Eltern werden in alle Aktivitäten einbezogen und können sich gern einbringen.

In unserer Einrichtung haben wir kleine altershomogene Gruppen und es besteht eine familiäre Atmosphäre. Wir sind vom Verein für frühe Mehrsprachigkeit in Kindertagesstätten und Schulen FMKS e. V. bundesweit als bilinguale Einrichtung anerkannt und setzen somit auch ein Ziel der Europäischen Union um. Durch eine Erzieherin, die Französisch-Muttersprachlerin ist, haben unsere Kinder die Chance, auf natürliche und spielerische Weise mit dieser Sprache in Kontakt zu treten und sie aktiv und passiv zu erwerben.

Den nahe liegenden Wald und die Wiesenflächen nutzen wir regelmäßig für Erkundungen, Naturbeobachtungen, Wanderungen und zum Spiel. Der Dienstag ist unser Waldtag. An diesem Tag führen wir gemeinsam Naturprojekte und andere Aktivitäten in Wald und Natur durch.

Auf unserer großen Außenanlage mit ihren drei Spielplätzen finden unsere Kinder alle Voraussetzungen um ihre Spielideen umzusetzen und die Möglichkeit zum Toben.

Der wöchentliche Kindergartensport in der nahegelegenen Dreifelderhalle, die monatlichen Besuche der Schwimmhalle, unsere Tanzgruppe sowie die tägliche Nutzung des Bewegungsraums bieten unseren Kindern viele Bewegungsmöglichkeiten und tragen wesentlich zur Gesunderhaltung bei. Wir wurden vom Landessportbund Thüringen e.V. als „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ ausgezeichnet. Es bestehen Kooperationsverträge mit verschiedenen Sportvereinen, mit denen wir regelmäßig Aktivitäten durchführen.

Durch Kooperationsverträge mit den örtlichen Grundschulen gewährleisten wir eine optimale Schulvorbereitung. Unsere Lernwerkstatt bietet vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens wobei unsere Kinder ihren Forscherdrang gut nachkommen können. Wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit der benachbarten Tagespflege, der Ergotherapie, der Logopädie und der Interdisziplinären Frühförderstelle.

Fotogalerie

  • Unser Team

Kontakt

Kindergarten „Kinderland am Apelsberg“
Otto-Engert-Straße 2
98724 Neuhaus/Rwg.

Telefon: 03679 722153
Fax: 03679 756510
E-Mail: kita-neuhaus@awo-thueringen.de

Leiterin: Patricia Naviliat

Haupt-Sidebar


14.04.2021

„Manchen Kindern macht das richtig Spaß“

In zwei Kindergärten der AWO AJS gGmbH sind seit März die Lolli-Tests im Einsatz – eine erste Bilanz.

mehr


10.04.2021

Situation in den AWO-Kindergärten

Schmalkalden-Meiningen wechselt in den eingeschränkten Regelbetrieb, zahlreiche Kreise weiterhin auf Rot

mehr


01.04.2021

Frühlingswanderung

Die AWO-Knirpse aus Mengersgereuth-Hämmern auf Wandertag

mehr

AWO Thüringen
Die Sonneberger AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz